"Tradition erhalten - Zukunft gestalten"

 

 

Liebe Freunde des Handballs!

 

Was wäre ein Wochenende, ohne Besuch der Handballer beim Heimspiel!

 

Spannung ist garantiert. Die lautstarke Unterstützung von den Rängen treibt die Spieler immer wieder an. Es ist nervenaufreibend, oft bis zur letzten Sekunde.

Lauter Jubel bei Tricks und Toren. Fehlwürfe und verpasste Chancen sorgen für kollektives Aufstöhnen. Eine einzigartige Atmosphäre.

Es stecken jedoch viel Engagement, Liebe und finanzielle Mittel dahinter um den ganzen Betrieb am Laufen zu halten.

Besonders ist dabei die Förderung der Jugend zu erwähnen. Es ist bekannt, dass Sportvereine leistungswillige Jugendliche zu Fleiß, Pünktlichkeit und Persönlichkeit erziehen. Sie lernen, dass Erfolg ohne Mühe nicht möglich ist. Wir geben somit jungen Menschen eine Perspektive und den aktiven Mannschaften eigenen Nachwuchs.

Deshalb hat es sich der Förderverein des Handballsports im TV Hardheim zur Aufgabe gemacht, den TV Hardheim Handball zu unterstützen.

 

Willkommen ist in unserem Verein jeder: Eltern, Großeltern, aktive und passive Mitglieder der Handballer oder Freunde.

Wenn auch sie eine Möglichkeit suchen, sagen zu können, „das ist mein Verein“, den unterstütze ich, dann werden Sie doch Mitglied im Förderverein. Die Spieler werden es Ihnen mit spannender Unterhaltung Saison für Saison danken.

oder

 

helfen Sie durch eine Spende.

 

Spendenkonto:

Verein zur Förderung des Handballsports im TV Hardheim e.V. Volksbank Franken eG IBAN: DE70 6746 1424 0021 1373 08 BIC: GENODE61BUC

Der Verein zur Förderung des Handballsports im TV Hardheim e.V.  ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt worden. Ihre Spende können Sie daher als Sonderausgaben geltend machen.

 


Club 100


Wollen Sie sich aktiv beteiligen, wissen aber nicht wie?
Dann kommen Sie in den CLUB 100 und helfen uns den TV Hardheim
noch besser zu positionieren und den Kindern ein Handball-Zuhause zu geben.

Denn wir sind Handball!

Download
2025_CLUB 100.pdf
Adobe Acrobat Dokument 938.8 KB