TV Hardheim gastiert in der Oberliga beim Tabellenzweiten SG Hegensberg-Liebesbronn.
ür die Obereliga-Handballer des TV Hardheim steht am kommenden Samstag, 1. November, das nächste Auswärtsspiel an. Gastgeber in der Partie um 17.45 Uhr ist die SG Hegensberg-Liebesbronn, aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz der Liga angesiedelt. Damit ist die Begegnung erneut als ein schwerer Brocken für die Mannschaft von Trainer Alexander Schmidt einzustufen, die nach ihrem ersten Heimsieg ein ausgeglichenes Punktekonto hat und auf Platz 8 der Tabelle geführt wird.
Gegner gilt als defensivstark
Ein leichtes Spiel gibt es in der neu formierten Liga ohnehin nicht, da würde man einem Gegner schon viel zu nahe treten, doch nach sechs gespielten Partien lässt schon ein erster Tabellentrend und damit die Spielstärke des Gegners ablesen. Auffällig beim kommenden Gegner sind die wenigen Tore, die Hegensberg kassiert hat. Dies lässt schon auf eine gute Abwehr schließen, während im Angriff mit 160 erzielten Tore die Mannschaft nicht zu den Besten zählt.
Die Schlappe vom letzten Spieltag in Unterensingen hat der Mannschaft möglicherweise doch etwas zugesetzt. Deshalb möchte man nun im Heimspiel gegen Hardheim alles hineinlegen, um die eigenen Zuschauer wieder zu versöhnen. Mit Yannik Heetel hat die Spielvereinigung einer ihrer stärksten Spieler in ihren Reihen. Er ist zugleich Antreiber und Siebenmeterschütze im Team. Seine Kreise gilt es einzuschränken, dies wäre fast schon die halbe Miete für den TVH.
Aufseiten der Gäste hat man sich sehr über den ersten Heimerfolg gefreut. Der wird die Mannschaft sicherlich weiter aufbauen und für einen neuen Motivationsschub sorgen. Dass man sich in der Fremde nicht verstecken muss, dies hat der TVH längst bewiesen. Deshalb vertraut man auch in Hegensberg auf die eigenen Stärken. Grundlage ist stets die mannschaftliche Geschlossenheit, der unbändige Wille siegen zu wollen und selbst bei einem höheren Rückstand nicht aufzugeben.
TVH-Trainer gibt sich zuversichtlich
Mit dieser Marschroute ist der TVH immer ganz gut gefahren und die wird auch in Hegensberg zum Tragen kommen. „Wir müssen über die gesamte Spielzeit unsere Leistung abrufen, dann können wir auch in der Partie gegen Hegensberg zu Punkten kommen“, sagt Trainer Alexander Schmidt vor der Begegnung und zeigt sich ganz zuversichtlich über den Ausgang der Partie.
Schon in der vergangenen Partie gegen Plankstadt konnten die technischen Fehler ganz gut abgestellt werden. Deren Anzahl sollte nun auch am Samstag nach Möglichkeit weiter reduziert werden.
Angepfiffen wird die Partie am Samstag um 17.45 Uhr in Hegensberg.
© Fränkische Nachrichten, Freitag, 31.10.2025 k.n.
Bild Klaus Narloch
