TVH setzt auf seine Auswärtsstärke

Beim TSV Wolfschlugen betritt Hardheim komplettes Neuland.

Zwei Auswärtspartien gewonnen, zwei Heimspiele verloren - dies ist die bisherige Bilanz des TV Hardheim in der Handball-Oberliga Baden-Württemberg, Staffel 2. Mit 4:4 Punkten wird der TVH damit auf dem achten Tabellenplatz geführt. Wohin die Reise führt, zeigt sich vielleicht schon in der nächsten Begegnung gegen die Mannschaft vom TSV Wolfschlugen. Die ist immerhin auswärts, also genau dort, wo der TVH bislang am stärksten war.

Eine Hardheimer Reise ins „Neuland“

Geografisch ist klar, wohin die Reise geht: Rund 140 Kilometer ins Schwäbische, und zwar südlich von Stuttgart. Alles andere an diesem Gegner und diesem Spielort ist für den TVH jedoch Neuland. Einen Punkt mehr hat der Gegner gegenüber den Erftälern aufzuweisen. Daran kann man sehen, dass diese Partie wieder sehr schwer werden wird. Schon jetzt an einen neuerlichen Auswärtserfolg zu glauben, das wäre zu vermessen, da in der neuen Liga keine Begegnung zum Selbstläufer wird.

Patrick Kohl ist der auffälligste Spieler in den Reihen des Gastgebers. Er hat am vergangenen Wochenende allein zehn Treffer zumm knappen Derby-Sieg gegen Langenau/Elchingen beigesteuert. Beim TSV Wolfschlugen ist er auch der Mann für die Siebenmeter. Die „Hexabanner“, wie die Truppe auch genannt wird, verfügen über sehr gute Einzelspieler, und damit ist der TVH auch wieder gefordert, über 60 Minuten alles abzurufen.

Zielsetzung: Weniger technische Fehler machen

In der Partie gegen Bietigheim hatten sich wieder viele technischen Fehler eingeschlichen, die zu Ballverlusten führten und es damit dem Gegner leicht machten, zu schnellen Tempogegenstößen und letztlich auch zu Toren zu kommen. Daran hat Trainer Alexander Schmidt die Woche über mit seiner Mannschaft gearbeitet. Es wurde in der Vorbereitung auf die Partie alles versucht, diese Fehler einzudämmen.

Beim Blick auf die Verletzungsliste des TV Hardheim kann Hardheims Coach immer noch nicht aufatmen. Wieder wird das ganze Team gefordert sein, alles zu geben, um vielleicht doch wieder einen Auswärtserfolg einzufahren. Hardheims bisherige Auswärtsbilanz wird den „Hexabanner“ sicherlich auch nicht verborgen geblieben sein. Sie werden deshalb vor heimischer Kulisse ebenfalls sehr konzentriert an die Aufgabe herangehen. Die bisherigen Erfolgserlebnisse des TSV Wolfschlugen waren bisher alle sehr knapp ausgefallen, während die einzige Niederlage gegen Söflingen doch recht deftig ausfiel.

Anpfiff der Begegnung ist am Samstag, 18. Oktober, um 20 Uhr.


© Fränkische Nachrichten, Freitag, 17.10.2025 k.n.

Bild Klaus Narloch