Oberligist Hardheim kassiert in eigener Halle eine schmerzhafte 30:37-Pleite.

Der TV Hardheim wartet in der Oberliga Baden-Württemberg, Staffel 1, in eigener Halle weiterhin auf die ersten Punkte. Trotz 30 geworfener Treffer fehlten am Samstag gleich sieben Tore, um gegen den starken Gegner aus Bietigheim zumindest ein Unentschieden zu holen. Die Niederlage hat sich bereits zur Halbzeit angedeutet, als man aus Hardheimer Sicht mit 9:20 zurücklag. Nach 60 Minuten musste man dann beim Endergebnis von 30:37 beide Punkte den Gästen überlassen.
Bietigheim stellt sich schnell auf das Hardheimer Spiel ein
In der Anfangsphase der Partie setzte Philipp Steinbach fast allein auf Hardheimer Seite die Akzente. Der hatte sich beim Spielstand von 5:5 bereits viermal in die Torschützenliste eingetragen. Die schönen Kreisanspiele für ihn konnte Bietigheim dann nach rund zehn Minuten unterbinden. Die Gäste hatten sich bereits nach wenigen Minuten bestens auf den TVH eingestellt. Der verlor durch zahlreiche technische Fehler immer wieder leichtfertig den Ball und lud die Gäste damit zu Tempogegenstößen ein.
Auf der Gegenseite war es immer wieder Jona Bader (9 Tore), den der TVH überhaupt nicht in den Griff bekam. Der war in der vielleicht stärksten Phase der Gäste Bietigheims Garant für Tore. Innerhalb von nur zehn Minuten war der Vorsprung der Gäste auf 7:14 angewachsen. Bis zur Halbzeitpause bauten die Gäste ihren Vorsprung auf elf Tore aus. Es wurde immer ruhiger auf der Tribüne. Auch wenn in der Vergangenheit Rückstände auch in dieser Höhe schon hin und wieder einmal aufgeholt wurden, rechnete dieses Mal wohl niemand mit einer Wende.
Auch nach dem Seitenwechsel war Bietigheim das überlegene Team und fand auch weiterhin Gefallen daran, Tore zu erzielen. Schon zehn Minuten später war deren Führung auf 14:27 angewachsen. So sehr sich auch der TVH bemühte, es musste jeder Treffer weiterhin schwer erarbeitet werden. Und wenn man einmal traf, dann währte die Freude darüber meist nur kurz, da Bietigheim oft schon im Gegenzug postwendend erneut zuschlug.
Bereits nach 42 Spielminuten hatte Bietigheim die 30-er Marke geknackt und war schon lange vor Spielende auf der Zielgeraden angekommen. Bei den Gastgebern war trotz des fast unaufholbaren Rückstandes dennoch großer Kampfgeist zu spüren, doch es blieben stets mindestens zehn Tore, die zwischen den beiden Team lagen. Und das war halt nicht mehr aufzuholen.
Gäste schalteten am Ende einen Gang herunter
Zum Ende der Partie schalteten dann die Gäste einen Gang herunter. Somit hatte der TVH noch die Gelegenheit, zumindest für etwas Ergebniskosmetik zu tun. Mit dem Treffer von Elias Bergmann zum Endergebnis von 30:37 endete die Partie in der Walter-Hohmann-Halle. Damit stecken Hardheims Handballer mit 4:4 Punkten erst einmal im Mittelfeld der Tabelle fest.
Text: © Fränkische Nachrichten, Montag, 13.10.2025 Klaus Narloch
Bild: Klaus Narloch