Geglückte Aufholjagd des TV Hardheim

Nach langem Rückstand gewann das Team auswärts in Lauterstein noch mit 28:27

Die Handballer des TV Hardheim haben ihren zweiten Auswärtssieg gefeiert. Dabei waren die Voraussetzungen alles andere als rosig, da dem TVH immer noch das Verletzungspech „an den Füßen klebte“. Trainer Alexander Schmidt war deshalb wiederum gezwungen, zu improvisieren, um das Beste aus der Situation zu machen. Letztlich ging es gegen einen Gegner, der noch verlustpunktfrei auf dem zweiten Tabellenplatz rangierte und somit bisher ein Auftreten ohne Fehl und Tadel aufweisen konnte.

 

Der Neuling erwies sich als sehr spielstark

Der TVH präsentierte sich von Beginn an in Spiellaune und legte sofort jeglichen Respekt vor der Spielstärke des Gegners ab. Die SG Lauterstein wusste als Neuling der Liga jedoch auch noch nicht viel über die Stärken des Gegners, durfte sich aber nach zehn Minuten über eine 6:4-Führung freuen.

In den Folgeminuten legten die Gastgeber nochmals nach, sehr zum Gefallen der 250 Zuschauer, für die die Partie zunächst nach Plan verlief. Nach 18 Minuten war Lautersteins Führung auf 11:6 angewachsen. Hardheims Coach nahm nun seine erste Auszeit. Als gleich darauf die Gastgeber einen Siebenmeter verworfen, war dies ein Signal für den TVH, nun selbst etwas für das Ergebnis zu tun. Dies klappte allerdings nur bedingt, denn Lauterstein nahm einen 15:10-Vorsprung mit in die Halbzeitpause.

Nach dem Tor zum 17:11 schien alles in Richtung eines Lautersteiner Siegs zu laufen, doch dann kamen die Stärken des TVH zum Tragen. Mit mannschaftlicher Geschlossenheit und großem Einsatz tat man alles, um die drohende Niederlage zu verhindern, doch der Abstand von fünf Toren wollte sich zunächst einfach nicht verringern.

Ab der 40. Minute hatte der TVH dann seine stärkste Phase der Partie. Der hervorragend parierende Torwart Mike Siebentritt erwies sich als „Retter“ bei zahlreichen Gastgeberchancen. Auch die Feldspieler zeigten sich nun in Spiellaune und innerhalb weniger Minuten kamen die Gäste bis auf 21:20 heran. Philipp Steinbach hatte mit seinen drei Treffern wesentlich zur Kehrtwende beigetragen.

Neun Minuten vor dem Ende hatten die Gastgeber dann nochmals auf 25:21 vorgelegt. War damit Hardheims Mühe bereits umsonst? Marius Gärtner, Elias Bergmann und Philipp Ohlhaut hatten mit ihren Toren die passende Antwort parat: Letzterer traf vier Minuten vor dem Ende zum 26:26-Ausgleich. Wenig später glich Janis Erbacher die erneute Führung Lautersteins erneut aus.

 

Wohl dem, der einen Spezialisten hat

40 Sekunden vor Ende der Partie bekam schließlich der TVH nochmals einen Strafwurf zugesprochen: Ein Fall für Hardheims Siebenmeterspezialisten Jannik Huspenina. Der ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zum 28:27-Sieg, da der TVH mit viel Geschick und Routine die letzten 40 Sekunden hervorragend verteidigte.


Text: © Fränkische Nachrichten, Dienstag, 07.10.2025 Klaus Narloch

Bild: Klaus Narloch